Anamnese

Abklärung / Anamnese

In der Regel steht am Anfang einer Ausbildung immer ein Abklärungs-Termin.
In diesem Abklärungs-Termin möchte ich nicht nur den Kunden kennenlernen, sondern vor allem seinen Hund, seinen Charakter und sein Verhalten analysieren. Im Nachgang wird basierend auf dieser ersten Anamnese eine klare Trainingsempfehlung ausgesprochen

Dauer ca. 60-90 min Kosten 120.- €

Welpen Schule

Für Welpen ab 08 bis ca. 20 Wochen

Der Kleine knabbert an Tischbeinen, macht sein Geschäft viel lieber drinnen als draußen am dafür vorgesehenen Plätzchen, wie viel Gassi ist gut für den Kleinen, was tun, wenn der Kleine sich wie ein Staubsauger benimmt und alles schluckt was auf der Straße liegt, was, wenn sich herausstellt, dass der Kleine Angst vorm Auto fahren hat, wie lernt mein Welpe, auch mal alleine zu bleiben, mein Welpe zieht an der Leine... Im Kurs treffen Sie andere Neuhundebesitzer, die genau dieselben Fragen haben und Sie erhalten Antworten auf all diese Fragen.

Sie bauen Bindung zu Ihrem Liebling auf und Sie lernen, sein Verhalten zu deuten. Sie lernen unerwünschtes Verhalten zu unterbinden. Sie lernen gemeinsam bisher Unbekanntes, vielleicht Furchteinflößendes, kennen: Radfahrer, diverse Geräuschquellen, …. Ihr Hund hat die Möglichkeit kontrolliert auf seine gleichaltrigen Artgenossen zu treffen und soziale Kontakte zu knüpfen

Was uns auszeichnet:

Kleinste Gruppen für größtmöglichen Lernerfolg

10 anstatt wie so oft nur 8 Einheiten
(wir nutzen die so wertvolle Welpen Zeit voll)

Größte Flexibilität Sie können mal nicht,
kein Problem, wir hängen diesen Termin einmalig
einfach "hinten an"

Ausgewählte Sozialkontakte
mit passenden Artgenossen

Alltagskompetenzen wie Geduld, Höflichkeit oder einfach "Zur-Ruhe-kommen" stehen im Vordergrund

Umweltgewöhnung
das A +O in diesem Alter

Vertrauensaufbau + Sozialkompetenz
die BASIS für ALLES

Alles Wissenswertes für ein entspanntes Zuhause 

Im Anschluss an den Welpen Kurs bieten wir weiterführende Kurse wie Junghunde, Erziehungs- oder Beschäftigungsgruppen an
 

Kosten pro Mensch/Hund Team: 390.- EUR
1 Block umfasst 10 Termine à 75min
(Ein Einstieg ist fortlaufend möglich)
-wöchentlich-

Junghunde Kurs

VERSCH. KURSE AM WOCHENENDE

Ab einem Alter von ca. 20 Wochen spricht man von Junghunden. Der Junghundekurs schließt i.d.R. an der Welpenkurs an. Selbstverständlich sind jedoch auch "Quereinsteiger" herzlich willkommen. 

Kosten pro Mensch/Hund Team: 390.- EUR
1 Block umfasst 10 Termine à 75min
14-tägig

Für junge Erwachsene + - 1 Jahr

Jung + Wild

Jung + Wild... auf dem Weg zum erwachsen werden
Die Welt entdecken, Abendheuer erleben, Spaß haben - das ist Jung + Wild 
Damit Hunde sich möglichst frei bewegen können in unserer Welt  müssen sie lernen, sich an gewisse Regeln zu halten, Grenzen zu akzeptieren und sich an uns zu orientieren. Alltagsthemen werden hier spielerisch umgesetzt.
Neben formellem Lernen wie Sitz, Platz, Bleib oder ein richtig guter Rückruf werden wir die Ruhe und Konzentration unserer Hunde fördern und uns vorsichtig, stets altersgerecht, dem Thema Spürhundearbeit als einer der effizientesten Formen der Beschäftigung zuwenden.
Durch ein gemeinsames Hobby festigt sich das Band zwischen mir uns meinem Schützling und am Ende des Tages funktioniert alles besser

Dienstags 19 Uhr, 14-tägig

Kosten pro Mensch/Hund Team: 450.- EUR
1 Block umfasst 10 Termine à 75min

SPÜRHUND Basismodul

Nasenarbeit oder auch Spürhundearbeit - eine hocheffiziente Form der Beschäftigung und Auslastung mit dem Ziel, über dieses gemeinsame Hobby die Beziehung zu festigen und die Bindung zu intensivieren - für mehr Entspannung im Alltag

Erfolg über Ruhe...
Im Basis-Modul der Spürhundearbeit lernen unsere Hunde von Beginn an, nur aus der Ruhe heraus erfolgreich zu sein. "Sich zurücknehmen zu können", "mal nicht dran zu sein", die Grundlage sowohl für eine konzentrierte Nasenarbeit als auch für das tägliche Miteinander

Körpergefühl verbessern, Selbstwertgefühl steigern...
Lernt der Hund seine Gliedmaßen koordiniert und gezielt einzusetzen kann ich mit ihm immer anspruchsvollere Gerätearbeit machen, was nicht nur eine Voraussetzung für gute Nasenarbeit ist sondern ganz nebenbei sein Selbstwertgefühl hebt - "ich kann was" :-)

Leinenorientierung
Selbstverständlich verbessern wir hier auch die sogenannte Leinenorientierung, dass der Hund eben lernt, eine bestimmte Position neben mir einzunehmen und diese  auch zu halten

Die Passivanzeige
Später soll der Hund den Zielgeruch nicht aktiv, über ein Kratzen oder Bellen, sondern passiv, anzeigen. Er lernt mit der Nase am Geruch zu verharren, er "friert regelrecht ein" - Erfolg über Ruhe

Konditionierung auf den Zielgeruch
Der Geruch der Bettwanze ist das feinste Geruchsbild auf welches man in der Spürhundearbeit konditionieren kann. Viel anspruchsvoller als Drogen, Sprengstoff oder Geld.
Selbstverständlich arbeiten wir nicht mit echten Wanzen sondern mit synthetisch hergestelltem Geruch

Spürhundearbeit in diesem Bereich, ob dauerhaft als Hobby oder irgendwann mit ambitionierteren Absichten - in jedem Fall ein Segen für unseren Hund 

Samstags 12:30 Uhr, 14-tägig 

Kosten pro Mensch/Hund Team: 450.- EUR
1 Block umfasst 10 Termine à 75min

Spürhunde @ Instagram

Individual Coaching

Vermitteln von Kernkompetenzen auf Basis individueller Themen und der daraus resultierenden Lernziele für Hund und Halter

- Hund im Alltag
- Welpen- und Junghundeerziehung
- Individuelles Antijagdtraining
- Unerwünschtes Aggressionsverhalten (mit oder ohne Leine)
- Furcht- und Angsthunde
- Sinnvolle Beschäftigung (Richtiges Spielen, Longieren, Nasenarbeit)
- Spürhund (Passivanzeige für Ruhe + Konzentration)

Kosten Einzel Coaching
60 min 85.- € (Erziehung)
60 min 95.- € (Spürhundearbeit)

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.