Wir streben eine optimale Mensch-Hund-Beziehung
an und bauen auf 4 tragende Säulen
Verantwortung übernehmen
Gefahren erkennen, vermeiden und abwehren
Auch deswegen erreichen Sie eine höhere Sozialkompetenz gegenüber Ihrem Hund
Über eine passende Beschäftigung können Sie erreichen, dass Ihr Hund Sie wesentlich interessanter und spannender findet- Sie beschäftigen sich gemeinsam, Sie können gemeinsam Bedürfnisse ausleben, dem Drang nach Bewegung nachkommen, sein überragendes Sinnesorgan Nase einsetzen und es findet eine soziale Interaktion zwischen Ihnen statt. Sie lernen sich gegenseitig besser kennen und der Hund ist ausgeglichener, zufriedener und entspannter. Nicht zuletzt dadurch wird sich Ihr Hund in vielen Bereichen des Lernens leichter tun.
Gerätearbeit
Konzentration, Koordination, Körpergefühl & Vertrauen. Hier stärken wir das Selbstvertrauen unseres Hundes und intensivieren die Bindung
Longieren
Körpersprache, Kontrolle auf Distanz, Räumliches Arbeiten, Grenzen setzen
& Spielregeln etablieren - gemeinsam Spaß haben
Nasenarbeit
Erfolg über Ruhe -
Aus der Ruhe heraus darf mein Hund starten, über Ruhe kommt er zum Erfolg. Hier zeigt Lasse den Zielgeruch über die sog. Passivanzeige an. Er verharrt und "friert regelrecht ein"
Sofa - ja oder nein? Der süße Labi auf dem Foto hat sich alle Privilegien im Laufe seines Lebens verdient...
Auch Zuhause gibt es Regeln, die befolgt werden – schließlich verbringen Sie hier die meiste Zeit gemeinsam mit Ihrem Hund. Zuhause wird eine Struktur erarbeitet, die anschließend in alle Bereiche des Lebens übertragen werden kann.
Das Erlernen bestimmter Formalien gehört für Ihren Hund genauso zum Leben, wie für Sie selbst. Jeder Hund sollte ein bestimmtes Regelwerk beherrschen, das zumindest Grundbegriffe wie Sitz, Platz, Leinenführigkeit und den sicheren Rückruf beinhaltet.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.